Etablierte Parteien haben in Zeiten radikaler technologischer und demografischer
Veränderung eindeutig Nachteile gegenüber Neulingen und freien politischen
Gruppierungen. Unterschiedliche Anreize, Beharrungskräfte und die enge Einbindung
in bestehende Netzwerke stehen dem Erfolg, der notwendigen Veränderung im Wege.
Es existieren jedoch Mechanismen, die es etablierten Parteien ermöglichen, auch in
Zeiten ständiger technologischer Innovation und demografischer Veränderung, Schritt
zu halten und Vorteile zu realisieren. Gerade in unserer sehr dynamischen Gesellschaft
mit kurzen Interessenszyklen muss eine Organisation schnell lernen, sich veränderten
Bedingungen anzupassen und das Innovationspotential optimal ausnutzen.
Es gilt, geeignete Ansatzpunkte zur Förderung von Lernprozessen, zur Konservierung
und Distribution von Wissen weiterzuentwickeln sowie neue Dialogmechanismen zu
etablieren.
Fokussierung auf Vertrauen und Kompetenz erzeugt Loyalität.
Politische Kampagnen und Kommunikationsstrategien
Unsere Erfahrung mit politischen Institutionen
[Bundestag, Landtag, Landrat, Bezirkstag, Bürgermeister
& Stadträte] und Verbänden mit politischen Kommunikationszielen
bringt gemeinsamen Erfolg.
Wir verbinden kreatives Potential mit beraterischer und
analytischer Kompetenz für durchgängige Kampagnen.
Plakat zur Landratswahl
Plakat zur Bundestagswahl
Landkreiskurier Titelgestaltung
Voriger
Nächster
Spot Instagram
Ganzheitliches Wahlkampfmanagement
Am Beispiel Kommunalwahl
Kampagnen sind kommunikative Feldzüge
und mehr als die Summe ihrer Einzelmaßnahmen.
Interessenvertretung punktuell und an sinnvollen
Stellen durch öffentliche Wirkung zu unterstützen
und zu begleiten, erfordert präzise Abstimmung
mit dem Kandidaten bei Themen, Formen und Stil.
Strategische Ansätze, zentrale Botschaften
und Ressourcenplanung in verschiedenen
Kampagnenkategorien.
Von der Nominierung bis zur Wahl.
Social Media
Social Media ist wichtiger denn je! Wir verschaffen Ihrer Botschaft Gehör auf allen Kanälen.